FEZ Flammersfeld

Eine der beiden FEZen (Feuerwehr-Einsatz-Zentrale) der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ist im Feuerwehrgerätehaus Flammersfeld untergebracht. Sie unterstützt die Löschzüge Flammersfeld, Neitersen, Oberlahr, Pleckhausen und Horhausen bei all ihren Einsätzen. Die Hauptaufgabe der FEZ ist es, die Einsatzleiter vor Ort an den jeweiligen Einsatzstellen zu unterstützen. Das Personal der Einsatzzentrale wird speziell für diese Aufgaben an der Feuerwehr-und Katastrophenschutz-Schule Rheinland-Pfalz (LFKS) in Koblenz geschult.

Aufgaben sind unter anderem:

  • Objektbezogene Informationen einholen
  • Nachalarmierungen benötigter Einheiten (Feuerwehr, Rettungsdienst)
  • Rücksprachen mit anderen Behörden und Dienststellen (Polizei, Energieversorger, Straßenmeisterei, privaten Firmen usw.)
  • Organisation von Einsatzverpflegung
  • Disposition der Einsatzmittel bei Flächenlagen
  • Unterstützen des Einsatzleiters durch vorbereiten von Maßnahmen

 

Das Team der FEZ besteht zurzeit aus sieben Kameraden und Kameradinnen sowie zwei Kameraden, die uns tagsüber unterstützen, da sie auf der Verbandsgemeindeverwaltung arbeiten und in anderen Feuerwehren aktiv sind.

 

Erreichbarkeit der FEZ

Feuerwehreinsatzzentrale Verbandsgemeinde Flammersfeld
Ahlbacherstr. 3
57632 Flammersfeld
Fax: 02685 – 9868379
Mail: fez@feuerwehr-flammersfeld.de

 

Ansprechpartner

Leiter FEZ
Michael Bruch
Rheinstraße 28
57632 Flammersfeld
Tel: 0160-3135066
Mail: michael.bruch@feuerwehr-flammersfeld.de